Das ausdrucksstarke Auge
Die Augen gehören noch vor Mund und Nase zu den ausdrucksstärksten Bereichen eines Gesichtes. Gefühle und Stimmungen unseres Gegenübers können wir an Ihnen ablesen - sie sind die Fenster zur Seele.
Dieser Workshop ist Teil einer Reihe, die das Malen und Zeichnen von Portraits zum Thema hat. Unabhängig von der Mal- oder Zeichentechnik (außer Zersteubungstechniken, wie z.B. Airbrush) werden durch Übungen grundlegende Fähigkeiten des Erkennens und der Wiedergabe von lebendigen Gesichtsausdrücken vermittelt.
Materialliste
Der Workshop ist für alle Mal- und Zeichentechniken (ausser Airbrush) ausgelegt, da in ihm hauptsächlich das Erkennen und Wiedergeben von Form, Perpektive sowie Licht- und Schattenabhängigkeiten geübt werden sollen.
Bitte zum Workshop mitbringen:
- Malgrund entsprechend der gewählten Technik (Leinwand, Zeichen-, Pastell- oder Aquarellpapier)
- für die ersten Übungen preiswertes farbiges Papier (z.B. Packpapier)
- für Zeichner: Stifte je nach Belieben (Bleistifte, Farbstifte ...), auf jeden Fall in Weiß, Schwarz und Siena
- Pinsel entsprechend der Maltechnik
- Wasserglas
- bei Ölfarben: Verdünner
- Lappen
- Palletten/Teller entsprechend der Technik
- Arbeitskleidung
- Eine Malunterlage in ca. 60x50cm (z.B. aus Sperrholz)
- Staffeleien stehen nur bei den Workshops bei boesner zur Verfügung; bitte bei Bedarf zu den Workshops in Raesfeld mitbringen
- Pastellkreiden
- ein ausgewählte Palette an
- Acrylfarben
- Ölfarben
- Aquarellfarben
Termin und Anmeldung: